Vereinbaren Sie einen Termin
0241/35501
Kreuzbandriss
Das vordere und das hintere Kreuzband sind kräftige Bänder und wichtige Stabilisatoren des Kniegelenkes. Risse dieser kräftigen Bänder entstehen am häufigsten im Rahmen von Sportverletzungen.
Ein Riss eines Kreuzbandes kann zu einer Instabilität (Giving-way) des Kniegelenkes führen.
Die Behandlung von Kreuzbandverletzungen richtet sich nach verschiedenen Faktoren und ist in jedem Fall eine individuelle Entscheidung. Insbesondere mögliche Begleitverletzungen, Alter und sportliche Aktivität des Patienten sowie der Grad der Instabilität müssen bei der Frage nach operativer oder konservativer Behandlung berücksichtigt werden.
Bei der konservativen Therapie von Kreuzbandverletzungen erfolgt eine intensive physiotherapeutische Behandlung mit Kräftigung der kniegelenksstabilisierenden Muskulatur.
Bei der operativen Behandlung wird ein Sehnentransplantat (Patellar- oder Semitendinosussehne) entnommen und im Verlauf des gerissenen Bandes fixiert.
Dr. med. Jens Krug
*Angestellte Ärztin Meike Hutzenlaub
Angestellter Arzt Dr. med. Holger Sulimma
Annastraße 42
52062 Aachen
Tel.: 0241/35501
Fax : 0241/35551
Mo. – Fr.: 08.00 – 12.00 Uhr
Mo. / Di. / Do.: 13.30 – 17.30 Uhr