Vereinbaren Sie einen Termin
0241/35501
Tennisellenbogen
Beim Tennisellenbogen (Epikondylitis humeri radialis) handelt es sich um eine Reizung des Ansatzes der Strecksehnen des Unterarmes am Ellenbogen. Der Name leitet sich vom gehäuften Auftreten bei Tennisspielern ab. Allerdings trifft diese Erkrankung auch solche Menschen vermehrt, die viel an Tastaturen arbeiten und schreiben.
Die Behandlung des Tennisellenbogens beginnt mit Entlastung der Unterarmmuskulatur. Zusätzlich können Bandagen, entzündungshemmende Medikamente oder Infiltrationen zum Einsatz kommen. Zusätzlich kann eine Stoßwellentherapie eingesetzt werden. Die operative Behandlung des Tennisellenbogens ist den wenigen Fällen vorbehalten, bei denen die vorgenannten Maßnahmen keinen Erfolg bringen.
Dr. med. Jens Krug
*Angestellte Ärztin Meike Hutzenlaub
Angestellter Arzt Dr. med. Holger Sulimma
Annastraße 42
52062 Aachen
Tel.: 0241/35501
Fax : 0241/35551
Mo. – Fr.: 08.00 – 12.00 Uhr
Mo. / Di. / Do.: 13.30 – 17.30 Uhr